Haftungsausschluss – Sohlberg 2025 (14.09.2025)
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung „Sohlberg 2025“ am 14. September 2025 erkennen alle Teilnehmenden folgenden Haftungsausschluss verbindlich an:
Eigene Verantwortung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für Unfälle, Verletzungen, Schäden oder Verluste jeglicher Art, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen.
Helmpflicht:
Während der gesamten Veranstaltung besteht Helmpflicht. Teilnehmende ohne geeigneten Helm sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Straßenverkehrsordnung (StVO):
Es gilt uneingeschränkt die Straßenverkehrsordnung (StVO). Die Teilnehmenden sind verpflichtet, diese jederzeit einzuhalten und sich verkehrsgerecht zu verhalten.
Keine Rennveranstaltung:
Die Veranstaltung ist kein Rennen und beinhaltet keine Zeitnahme. Sie dient ausschließlich dem gemeinsamen Fahren ohne Wettbewerbscharakter.
Registrierungspflicht:
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Registrierung zulässig. Personen ohne gültige Anmeldung dürfen nicht teilnehmen.
Haftungsausschluss:
Die Veranstalter, Organisatoren, Unterstützer und Helfer übernehmen keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
Mit der Anmeldung zur Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss anerkannt.
Registrierung Sohlberg 2025
18,00 €
inkl. 19 % MwSt.
Es ist Dein Radhighlight im Renchtal 2025!
Die Registrierung ist aus Gründen der Genehmigung und vor allem Versicherung nötig geworden. Du erhälst mit der Anmeldung ein erstes Heißgetränk am Kaffeerad eine schon jetzt super populäre a.92 Bidon und Kuchen am Sohlberg Parkplatz.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 beschränkt, die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung hier.
Informationen zu Ort und Zeit, zu Strecken und Ablauf findest Du auf der Event Website.
Die Anmeldegebühr ist nicht rückerstattbar; wir behalten uns vor die Veranstaltung wegen schlechten Wetters und der damit verbunden Risiken auf den Strecken des Sohlbergs abzusagen. Wir spenden jeglichen Überschuss des Events an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e. V.
Vorrätig